Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V.
DGKT allgemein
Die DGKT engagiert sich seit mehr als 40 Jahren erfolgreich für die fachlichen und berufsspezifischen Belange der Therapeut*innen künstlerischer Therapieformen. Die DGKT engagiert sich als Fachverband für die wissenschaftliche Fundierung der Künstlerischen Therapien und die qualifizierte Ausbildung von Künstlerischen Therapeut*innen. Die Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen (DGKT) vertritt die berufspolitischen Interessen der Künstlerischen Therapeut*innen und deren Integration in das Gesundheitssystem im klinischen Bereich , im Bereich der Gesundheitsprävention und im Rahmen der sozialpsychiatrischen Versorgung und Teilhabe. Die DGKT engagiert sich für die Entwicklung und Förderung von Forschungsprojekten im Bereich der Künstlerischen Therapien; Wirksamkeitsstudien und kunstbasierten Ansätzen in der Psychotherapie. Die DGKT setzt sich für eine stärkere Berücksichtigung der Kunsttherapie im Rahmen der ambulante Versorgung (Verordnungsfähigkeit) ein.